Laptop-Ergonomie

Ergonomie, Gesundheit und Laptops: Ein umfassender Leitfaden zur richtigen Laptop-Nutzung

Der Laptop hat unsere Arbeits-, Lern- und Kommunikationsweise revolutioniert. Doch sein Komfort kann sich bei unergonomischer Nutzung in gesundheitliche Probleme verwandeln. Das LoungeBook wurde genau für dieses Bedürfnis entwickelt: Es bietet eine verstellbare, stabile und ergonomische Laptop-Station , auch in informellen Umgebungen wie Sofa, Sessel oder Bett.
Hier erfahren Sie mehr über die Risiken und häufigsten Erkrankungen, die mit einer schlechten Körperhaltung einhergehen, und wie Sie ihnen vorbeugen können.

Schulterschmerzen durch langes Arbeiten am Laptop ohne Unterstützung

Die Schäden einer schlechten Haltung: nicht nur Rückenschmerzen

Wenn wir unseren Laptop auf einer ungeeigneten Oberfläche wie einem Bett, einem Sofa oder direkt auf unserem Schoß benutzen, muss sich unser Körper anpassen. Dies führt zu Muskelungleichgewichten, die auf Dauer körperliche Probleme verursachen können.

Zervikalgie (Nackenschmerzen)

Der Blick nach unten belastet die Nacken- und Schultermuskulatur. Diese Position kann, wenn sie über längere Zeit beibehalten wird, Entzündungen und Nackensteifheit sowie sogar chronische Nackenschmerzen verursachen.
LoungeBook hebt Ihr Notebook auf Augenhöhe und eliminiert so Nackenverspannungen.

Rückenschmerzen und Hexenschuss

Eine gekrümmte Haltung mit nach vorne gekrümmtem Rücken belastet die Bandscheiben. Schmerzen treten vor allem im Brust- und Lendenwirbelbereich auf. Mit der Zeit kann sich ein Bandscheibenvorfall oder Ischias entwickeln.
Mit LoungeBook können Sie Ihre Wirbelsäule auch auf dem Sofa oder im Bett gerade halten.

falsche Haltung mit Laptops an provisorischen Arbeitsplätzen

Karpaltunnelsyndrom und Sehnenentzündung

Die Verwendung eines Laptops mit erhobenen Händen oder gebeugten Handgelenken ist eine der häufigsten Ursachen für Sehnenentzündungen , Kribbeln in den Händen und Kompression des Mittelnervs (Karpaltunnel).
Mit dem seitlichen Mauspad des LoungeBook können Sie Ihr Handgelenk in eine neutrale Position bringen und Ihren Ellbogen auf der Armlehne Ihres Stuhls oder Sofas ablegen.

Visuelle Ermüdung

Das Betrachten eines zu niedrig oder schräg angebrachten Bildschirms belastet die Augen ständig. Dies kann zu Kopfschmerzen , verschwommenem Sehen , trockenen Augen und einer Überanstrengung der Augen führen.
Ein höhen- und neigungsverstellbarer Ständer wie LoungeBook ermöglicht es Ihnen, den Bildschirm im richtigen Abstand und auf der richtigen Höhe zu halten und so die Augenbelastung zu reduzieren.

Haltungsstress und Technostress

Ständige Muskelverspannungen aufgrund einer schlechten Körperhaltung verstärken den digitalen Alltagsstress. Besonders improvisierte Arbeitsplätze oder billige Laptopständer, die die Bewegungsfreiheit einschränken, tragen zu diesem Problem bei. Mikrobewegungen und Haltungswechsel sind für eine gute Durchblutung und den Abbau von Muskelverspannungen unerlässlich. Diese Kombination aus Haltungseinschränkungen , verbunden mit dem Stress durch Computerarbeit , Videotelefonie usw., kann Schlafstörungen , Angstzustände , Reizbarkeit und allgemeine Energielosigkeit verursachen.
LoungeBook trägt mit seiner originellen „schwebenden“ Struktur zur Schaffung einer gesünderen Arbeitsumgebung bei, indem es Mikrobewegungen, Haltungsänderungen und letztendlich eine entspannte Laptop-Nutzung fördert.

Den Laptop im Sessel, auf dem Sofa oder im Bett benutzen: Das ist möglich, aber mit der richtigen ergonomischen Unterstützung

Viele Menschen nutzen ihren Laptop in ungezwungener Umgebung wie Betten, Sofas, Sesseln oder Chaiselongues, weil sie dort entspannter sind. Doch ohne einen geeigneten Ständer:

  • Die Rückenkurven
  • Der Hals beugt sich
  • Laptop überhitzt (auf Decken oder Kissen gelegt)
  • Die Handgelenke haben keine Unterstützung
  • Ihre Augen und Ihr Nacken ermüden

Das LoungeBook wurde speziell dafür entwickelt, diese „Entspannungsumgebungen“ in ergonomische Arbeitsplätze zu verwandeln: Es ist in Höhe und Neigung verstellbar, mit einem Mauspad und einer Miniablage ausgestattet und bietet dem Laptop einen stabilen und perfekt belüfteten Halt.

Hitze und direkter Kontakt: ein weiteres Risiko

Wenn Sie Ihr Notebook auf Ihrem Schoß, Ihren Beinen oder anderen unbelüfteten Oberflächen platzieren, wird die Wärmeableitung beeinträchtigt. Die Risiken sind:

  • Am Körper : erhöhte Hauttemperatur, mögliches Auftreten von Rötungen oder Hitzedermatitis, das sogenannte „Toasted Skin Syndrome“;
    Enge und längere Exposition gegenüber EMF und Strahlung, die vom Computer selbst erzeugt wird, eine wichtige Vorsichtsmaßnahme, insbesondere für schwangere Frauen, die Laptops beim Smart Working verwenden
  • Beim Notebook : Überhitzung interner Komponenten, Leistungseinbußen, Gefahr dauerhafter Schäden.

Dank seiner schwebenden Struktur sorgt LoungeBook für eine natürliche Belüftung und verhindert den direkten Kontakt zwischen Laptop und Körper.

LoungeBook verhindert den direkten Kontakt zwischen Laptop und Körper und verhindert so die vom Laptop abgegebene Wärme und EMF-Strahlung.

LoungeBook, die Lösung für ein modernes Problem

LoungeBook wurde speziell für diejenigen entwickelt, die von zu Hause aus arbeiten und lernen, im Internet surfen oder ihren Laptop zur Unterhaltung nutzen.

Seine Stärken:

  • Höhen- und Neigungsverstellung
  • Seitliches Mauspad (auch für Linkshänder)
  • Stabile und voll einstellbare Unterstützung
  • Fördert die Belüftung und Kühlung des Laptops
  • „Schwebende“ Struktur, die die Unterstützung des Laptops durch das Gehäuse vermeidet:
    -hilft bei Anti-Stress-Mikrobewegungen
    - Vermeiden Sie den direkten Kontakt des Laptops mit Ihren Beinen und Ihrem Schoß
    -fördert die Durchblutung

Der Komfort eines Laptops sollte nicht auf Kosten des Wohlbefindens gehen.
Ein ergonomischer Ständer wie LoungeBook, der speziell für die Verwendung mit Laptops entwickelt wurde, ist ein grundlegendes Hilfsmittel zur Verbesserung der Körperhaltung, zur Vorbeugung von Krankheiten und zur Verbesserung Ihrer Beziehung zur Technologie.